Buchlesung "Weggehen und ankommen" - Eine Autobiografie von Elisabeth Steiner
Di., 19. Nov.
|Zürich
Elisabeth Steiner aus der Nachbarschaft bringt ihre eben erschienene Autobiografie mit ins LOKAL und liest vor. Gespräch im Anschluss an die Lesung. Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Abend. Die Bar ist offen. Anmeldung an: elisabeth_Steiner@hotmail.com


Zeit & Ort
19. Nov. 2024, 19:30 – 21:00
Zürich, Voltastrasse 58, 8044 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Bern nach dem zweiten Weltkrieg, deutsche Kriegsflüchtlinge, Bauern im Emmental, bizarre und schräge Originale. Das Mädchen wächst
privilegiert auf im Villenviertel. Mutter und Va- ter, beide gefühlskarg, sind psychoanalytisch geschulte Ärzte und vergöttern Sigmund Freud. Das hat weitreichende Folgen. Der Leser erlebt die turbulente geistige und seelische Entwick- lung der jungen Frau, Siege und Niederlagen im Beruf und ihre Liebesbeziehungen. Sie kämpft als Psychotherapeutin gegen Elend und für ein besseres Los von Flüchtlingen und Gewaltopfern, etwa in Ruanda und wärend des Balkankriegs. Die Biografie illustriert ein faszinierendes Stück Zeit- geschichte. Offen, selbstkritisch und berührend.
Das Buch wurde 2023 an der Universität Zürich mit dem zweiten Preis des Schweizer Autobiografie-Award ausgezeichnet.